1957 | in Hameln geboren |
Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Münster und | |
1982 | Promotion |
1987 | Habilitation an der Kirchlichen Hochschule Bethel |
1986-1990 | Gemeindepfarrer in Bielefeld |
1990-1992 | Studienleiter an der Evangelischen Akademie Iserlohn |
Seit 1992 | Ordinarius für Systematische Theologie an der |
Vorstand des Institutes für Ethik und Recht in der | |
2001 | Wissenschafter des Jahres |
Univ.-Prof. DDr. Ulrich Körtner
"Paul Watzlawicks Kommunikationstheorie befruchtet bis heute die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen, sogar die moderne Theologie. Sein systemischer und konstruktivistischer Denkansatz ist nicht nur für das Gespräch zwischen Arzt und Patient, sondern überhaupt für Kommunikation und Kommunikationsstörungen im medizinischen Alltag ungemein erhellend. Dass Kommunikation gelingt – eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Therapie –, ist alles andere als selbstverständlich. Eine humane Medizin aber zeichnet sich genau dadurch aus, dass sie die zwischenmenschliche Kommunikation als Schlüssel zum Verständnis von Krankheit, Gesundheit und Heilung begreift, statt sich bloß an Laborbefunde zu halten."
Ulrich Körtner ist Theologe und Medizinethiker und ist zudem Mitglied des Johanniterordens und Ordenspfarrer der Kommende Österreich sowie Bundespfarrer der Johanniter-Unfallhilfe Österreich.
Juror des Paul Watzlawick Ehrenring 2010, 2011, 2013, 2015